
Datteln-Meckinghoven
Unsere Kolpingsfamilie wurde im September 1946 gegründet. Es war keine leichte Zeit damals. Es gab ja noch nichts an Bildungseinrichtungen, keine Volkshochschulen. Die jungen Männer waren hungrig nach Bildung und Wissen. Nach den Wirren des zweiten Weltkriegs lag damals die gesamte Jugendarbeit auf dem Bauch und wartete geradezu darauf, neu belebt zu werden.
So wurde im September 1946 unsere Kolpingsfamilie gegründet. Maßgeblich beteiligt war damals Pater Reinhold, der 15 Meckinghover Jungen um sich scharte, die im Geiste Adolph Kolpings den Gesellenverein auf die Beine stellten.

Unser Vorstand
Vorsitzender: Fritz Pöpel
Kassierer: Hannelore Pöpel
Beisitzer: Hans-Hartwig Heitkamp, Bernie Koy, Jochen Lux, Georg Sporea
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Dienstag 9.00 – 13.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.30 Uhr
Telefon: 02363 / 62283
Fax: 02363 / 63163
→ stdominikus-meckinghoven@bistum-muenster.de
Sr. M. Andrea u. Sr. M. Josefa
Telefon 02363 / 7286828
Filialkirche St. Lambertus Henrichenburg
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 13.00 Uhr
Telefon: 02367 / 984193
Fax: 02367 / 984192
→ stlambertus-henrichenburg@bistum-muenster.de
Filialkirche St. Maria Magdalena Horneburg
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag 9.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Telefon: 02363 / 62520
Fax: 02363 / 361167
St. Dominikus Meckinghoven
samstags: 18:00 Uhr Vorabendgottesdienst
2. Mittwoch im Monat: 8:30 Uhr hl. Messe, anschließend Gemeindefrühstück (findet derzeit nicht statt)
St. Maria Magdalena Horneburg
sonntags: 9:30 Uhr Hochamt
dienstags: 8:00 Uhr hl. Messe
freitags: 8:00 Uhr hl. Messe
St. Lambertus Henrichenburg
sonntags: 11:00 Uhr Hochamt
2. Montag im Monat 9:00 Uhr hl. Messe (findet derzeit nicht statt)
Termine 2020
19.02.20 Klönnachmittag
22.03.20 Frühstück
25.04.20 Mitgliederversammlung mit Ehrungen
08.05.20 Maiandacht in der freien Natur
20.05.20 Klönnachmittag
20.06.20 Grillen im Klostergarten
19.08.20 Klönnachmittag
20.09.20 Frühstück
21.10.20 Klönnachmittag
12.12.20 Kolpinggedenktag
Jeden 3. Sonntag von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Kolpingtreff im Kolpingraum



Kolping in 12 Sätzen
- Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
- Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
- Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
- Wir sind in der Kirche zu Hause.
- Wir sind eine generationsübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
- Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
- Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
- Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
- Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
- Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
- Wir spannen ein weltweites Netz der Partnertschaft.
- Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.